Social Icons

Pages

Monday, October 21, 2013

Der Süden macht blau – ohne großen Stau

Keine großen Staus amWochenende. Foto: ACE


ACE-Verkehrslagebericht – für das Wochenende 25.10. – 27.10.

 Die beiden deutschen Südländer Baden-Württemberg und Bayern gehen als letzte an den Start in die Herbstferien. Dennoch wird sich das Verkehrsaufkommen eher in Grenzen halten, prognostiziert derACE Auto Club Europa in seinem Verkehrslagebericht für das kommende Wochenende. „Mega-Staus sind nicht mehr zu befürchten“. In Hessen enden zweiwöchige Herbstferien, auch in Sachsen-Anhalt sind die Ferien wieder zu Ende. In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Thüringen dauert die schulfreie Zeit nur noch eine Woche an. In Teilen der Niederlande hingegen ist schon Schluss mit den Herbstferien.

Etwas voller sind die Reiserouten hauptsächlich in Süddeutschland Richtung Alpen. Davon berührt werden auch die Großräume München, Frankfurt und Stuttgart. Die zur Sommersaison dort üblichen lang andauernden Verkehrsbehinderungen dürften aber ausbleiben. Im restlichen Bundesgebiet wird der Feierabend- und Pendlerverkehr am Freitagnachmittag für Verzögerungen sorgen, am Samstag und Sonntag ist jedoch mit keinen außergewöhnlichen Verkehrsstörungen zu rechnen. Der gewöhnlich ruhige Sonntagsverkehr wird wegen der in der in der Nacht zuvor vorgenommenen Zeitumstellung noch später als sonst einsetzen.

Aktuelle Lageberichte der Alpenpässe
In den Alpen sind aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit bereits einige Pässe mit Wintersperren belegt.
Über die aktuelle Verkehrslage im Hochgebirge informiert der ACE in seinem Internetportal unterAlpenpässe.

Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko

Großräume Frankfurt, München und Stuttgart
A1 Lübeck – Hamburg - Bremen – Dortmund – Köln, beide Richtungen
A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau, beide Richtungen
A5 Kassel – Frankfurt – Karlsruhe – Basel , beide Richtungen
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, beide Richtungen
A7 Flensburg – Hamburg – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, beide Richtungen
A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, beide Richtungen
A9 München – Nürnberg – Berlin
A45 Dortmund – Aschaffenburg
A61 Mönchengladbach – Ludwigshafen
A67 Viernheim – Rüsselsheim, beide Richtungen
A81 Würzburg – Heilbronn – Stuttgart – Singen, beide Richtungen
A93 Kiefersfelden – Rosenheim, beide Richtungen
A95 München – Garmisch-Partenkrirchen, beide Richtungen
A99 Umfahrung München

Strecken mit teils umfangreichen Baustellen
A1 Saarbrücken – Hamburg – Lübeck
A2 Oberhausen – Hannover
A3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln
A4 Görlitz – Aachen
A5 Basel – Karlsruhe – Hattenbacher Dreieck
A6 Waidhaus – Saarbrücken
A7 Füssen – Flensburg
Zusätzlicher Stauschwerpunkt im Norden auf der A7 Hamburg – Flensburg:
Bei Rendsburg ist die Autobahn 7 auf Grund schwerer Brückenschäden zur Instandhaltung nur noch einspurig in beiden Richtungen befahrbar. Bis November ist daher mit teils erheblichen Verzögerungen zu rechnen.
A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9 München – Potsdam
A11 Berliner Ring – Dreieck Uckermark
A13 Dresden – Schönefelder Kreuz
A23 Hamburg – Heide
A24 Dreieck Havelland – Hamburg
A45 Hagen – Giessen
A61 Hockenheim – Venlo
A72 Leipzig – Hof
A81 Stuttgart – Singen
A93 Kiefersfelden – Hof

Strecken mit Vollsperrungen
A4 Dresden in Richtung Görlitz, Tunnel bei Königshainer Berge bis
31. Dezember 2013 gesperrt.

Quelle: ACE

No comments:

Post a Comment

 

Sample text

Sample Text

Sample Text