Premium Reifenhersteller Hankook belohnt seit dem Beginn seines DTM-Engagements im Jahr 2011 nach jedem Rennen und am Ende der Saison die schnellste Boxen-Crew mit dem Best Pit Stop Award. Damit würdigt der exklusive DTM-Reifenpartner die „Helfer hinter den Kulissen“, die trotz ihrer wichtigen und häufig rennentscheidenden Arbeit nie im Rampenlicht stehen. In diesem Jahr steht das BMW Team Schnitzer bereits vor dem Finale in Hockenheim als Gesamtsieger fest. Die Crew hat mit ihren konstant schnellen Reifenwechseln sogar Platz eins und zwei der Rangliste* erobert und kann von keinem Team mehr von der Spitze verdrängt werden.
Das BMW Team Schnitzer konnte in den vergangenen neun DTM-Rennen allein fünf Mal die Tageswertung für den schnellsten Reifenwechsel gewinnen. Die schnelle Crew von Teamchef Charly Lamm kam darüberhinaus immer in die Punkte, bei der Leistungsdichte in der DTM ein Schlüssel zum Erfolg, und hat sich so einen uneinholbaren Vorsprung erarbeitet. Damit gewinnt zum ersten Mal ein BMW-Team als Saisonbester den von Hankook ausgelobten Best Pit Stop Award, der bisher zwei Mal an Audi Teams, 2011 an Phoenix Racing und 2012 an Abt Sportsline, ging.
Das Team Thomas Sabo Mercedes AMG lag mit insgesamt zwei Tagessiegen bis vor drei Wochen noch aussichtsreich auf Platz zwei im Rennen um die inoffizielle DTM Boxenstop-Meisterschaft. Doch der erste „Nuller“ der Saison im niederländischen Zandvoort machte alle Titelträume zunichte. Mit einem Sieg in Hockenheim ist aber noch Rang zwei möglich.
Das Gleiche gilt für die Crew Euronics Mercedes AMG, der in den Niederlanden der schnellste Reifenwechsel gelang. Mit diesem ersten Saisonsieg schob sich das Team auf Platz vier im Gesamtklassement vor, kann aber ebenfalls bestenfalls nur noch Zweiter werden. Das Audi Sport Team Abt Sportsline als Sieger des Vorjahres folgt dahinter auf den Rängen fünf und sechs.
Der exklusive Reifenpartner Hankook vergibt den Best Pit Stop Award 2013 in diesem Jahr zum dritten Mal. In jedem Rennen wird die Boxencrew mit dem schnellsten Reifenwechsel ermittelt, die Gewinner bekommen beim jeweils nächsten DTM-Stopp als Belohnung drei Kästen Bier und 25 Zähler. Die Platzierten werden ebenfalls entsprechend des DTM-Punkte-Reglements gewertet, ausschlaggebend ist die offiziell vom DMSB genehmigte Zeitenliste. Das Gesamtbeste Team erhält am Ende der Saison die große Kristall Trophäe als Wanderpokal und zusätzlich ein von Hankook am Sitz des Teams ausgerichtetes exklusives Team-Barbecue.
*Wertung erfolgt immer pro Fahrzeug/Start-Nummer
Charly Lamm, BMW Team Schnitzer: „Dem BMW Team Schnitzer bedeutet diese Auszeichnung viel. Nicht nur auf der Strecke, sondern auch in der Boxengasse geht es in der DTM extrem eng zu. Wenn man dann über das Jahr bei den Boxenstopps die beste Leistung aller Teams zeigen kann, dann ist das eine schöne Belohnung für die harte Trainingsarbeit. Ein großes Dankeschön geht an die Mannschaft, die 2013 wirklich eine starke Vorstellung abgeliefert hat. Und natürlich auch vielen Dank an Hankook im Namen des gesamten Teams. Es ist schön, dass mit dem Best Pit Stop Award auch die Arbeit der Mechaniker mit einem Preis gewertschätzt wird.“
Christophe Stucki, Hankook DTM-Renningenieur: „Ich gratuliere dem BMW Team Schnitzer, das in dieser Saison so überlegen den Best Pit Stop Award gewonnen hat. Das zeigt, dass die Teamchemie stimmt. 14 Mechaniker sind an einem Reifenwechsel beteiligt, da muss jeder Handgriff sitzen, jeder muss sich auf den anderen verlassen können. Auch alle anderen Crews haben wieder einen fantastischen Job gemacht. Gerade die Jungs an der Box stehen unter großem Druck und müssen auf den Punkt ihre Leistung bringen. Und das haben sie in der vergangenen Saison wieder toll gemacht.“
Quelle: Hankook

No comments:
Post a Comment