![]() |
Jetzt Winterreifen aufziehen. Foto: Lexus |
Den Wechsel sollten Autofahrer nicht auf die lange Bank schieben: An windanfälligen Stellen wie Brücken oder Waldschneisen kann es in den Morgen- und Abendstunden bereits jetzt zu Vereisungen kommen – Rutschgefahr inklusive. Bereits bei Temperaturen ab sieben Grad abwärts bieten Winterreifen eine bessere Haftung und kürzere Bremswege als Sommerbereifung. Zumal in Deutschland seit 2010 eine witterungsbedingte Winterreifenpflicht gilt: Mit der falschen Bereifung riskieren Autofahrer nicht nur die eigene und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, sondern auch ein Bußgeld von 40 Euro und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei.
Lexus offeriert Qualitätsreifen von namhaften Herstellern wie Bridgestone, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli. Sie bieten nicht nur perfekten Grip bei Schnee, sondern auch ausgezeichnete Nasshaftung, geringe externe Rollgeräusche und hohe Kraftstoffeffizienz. Alle Reifen sind auf Leichtmetallfelgen aufgezogen.
Der Lexus CT 200h fährt bereits zu Preisen von 236 Euro pro Stück mit einem Pirelli W210 Snow Control III in der Reifendimension 205/55 R 16 H vor. Für den fünftürigen Kompakt-Vollhybrid sind wahlweise auch der Dunlop WinterSport 4D in gleicher Dimension für 268 Euro und der Goodyear UG8 Performance mit 17 Zoll-Felgen in der Reifendimension 215/45 R 17V
für 369 Euro pro Stück verfügbar. Für den neuen Lexus IS sind Winterreifen auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen ab 449 Euro pro Stück (Dunlop WinterSport 4D) erhältlich.
Quelle: Lexus
No comments:
Post a Comment