Auf Deutschlands Straßen rollen laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über 4,4 Millionen gewerblich genutzte Fahrzeuge. Egal ob Nutzfahrzeuge im Güter- oder Personenverkehr, Werkverkehr oder die hauseigene Pkw-Flotte – effizient und kostengünstig muss es sein. Wie das funktioniert, wissen die Experten der TÜV SÜD Akademie. Zusammen mit ihrem Partner Club der Fuhrparkverwalter bieten sie bundesweit ab Dezember Seminare rund ums fachgerechte Fuhrpark-Management an.
Das zeitgemäße Flottenmanagement zielt darauf ab, den Bedarf sowie den Einsatz an Fahrzeugen sicher zu planen. In der alltäglichen Praxis bedeutet das, die Wertbeständigkeit hoch und die Kosten niedrig zu halten. Das nötige Know-how für ein funktionierendes Tagesgeschäft vermitteln die Experten der TÜV SÜD Akademie in den neuen Seminaren zum TÜV-geprüften Fuhrparkverwalter und zum TÜV-geprüften Flottenmanager. Die Seminare werden in jeweils zwei Etappen absolviert. „Wir befähigen Teilnehmer, alle anfallenden Planungs- wie Steuerungsaufgaben rund ums Fuhrpark-Management effizient zu meistern“, sagt Peter Hellwich, Fuhrpark- und Logistikexperte sowie Seminarleiter der TÜV SÜD Akademie. „Beim zweiten Baustein, dem Expertenwissen, dreht sich alles um Sicherheitsfragen und Optimierungspotenziale.“ Anerkannte Zertifikate dokumentieren die erworbenen Qualifikationen und schärfen das Profil der Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt der Branche.
Damit Fuhrparkverwalter und Flottenmanager am Puls der Zeit bleiben, bietet die TÜV SÜD Akademie passgenaue Aktualisierungsworkshops an. Experten raten, dieses Angebot zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss der Schulungen wahrzunehmen. Beratung, Infos und Anmeldung zu den Qualifizierungen der TÜV SÜD Akademie rund um das Fuhrpark-Management finden Interessenten unter www.tuev-sued.de/akademie/fuhrpark sowie bei Mathias Wichary, Telefon 0711 / 7005-344, Email mathias.wichary@tuev-sued.de.
Quelle: TÜV SÜD
No comments:
Post a Comment