![]() |
Stau auf den Autobahnen. Foto: ACE |
Noch einmal bekommt der Autoreiseverkehr einen kräftigen Schub. Der Grund: In insgesamt zehn Bundesländer öffnen oder schließen die Schulpforten. Der ACE Auto Club Europa rechnet daher auf zahlreichen Fernstraßen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. Auf stark frequentierten Autobahnen kann es streckenweise zu Staus kommen. Das gilt besonders im Bereich von Baustellen mit verengten Fahrstreifen. Davon betroffen sind auch Ferienrouten in Österreich.
In Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein enden an diesem Wochenende die Schulferien, während sie in Nordrhein-Westfalen, im Saarland, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erst beginnen.
Auch in angrenzenden Ländern gibt es Bewegung. In Dänemark endet der Ferienrückreiseverkehr, in Frankreich und in den Niederlanden dagegen starten am Wochenende zahlreiche Urlauber in die Herbstauszeit.
ACE-Verkehrsexperten erwarten teils starken Reiseverkehr auf Fernstraßen im Süden, sowie in Richtung Nord- und Ostsee.
Zahlreiche Alpenpässe schon gesperrt
Erste Schneefälle bei Minustemperaturen haben zur Schließung mehrerer hochgelegener Passstraßen geführt. Ende vergangener Woche (12. 10.) konnten schon 26 Alpenquerungen nicht mehr mit Kraftfahrzeugen passiert werden. Aktuelle Informationen über die Verkehrslage in den Hochalpen meldet der ACE unter Alpenpässe.
Der Club rät, bei Reisen in die Alpen und in die Mittelgebirge, für wintertaugliche Fahrzeugausstattung zu sorgen.
Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko
Großräume Berlin, Frankfurt, Ruhrgebiet und München
A1 Lübeck – Hamburg - Bremen – Dortmund – Köln, beide Richtungen
A2 Hannover - Berlin
A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau, beide Richtungen
A5 Kassel - Frankfurt – Karlsruhe - Basel , beide Richtungen
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, beide Richtungen
A7 Flensburg – Hamburg - Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, beide Richtungen
A8 Karlsruhe – Stuttgart – München - Salzburg, beide Richtungen
A9 München – Nürnberg - Berlin
A10 Berliner Ring
A11 Stettin - Dreieck Uckermark - Berlin
A24 Berlin – Hamburg, beide Richtungen
A45 Aschaffenburg - Dortmund
A61 Ludwigshafen – Koblenz - Mönchengladbach
A67 Viernheim – Rüsselsheim, beide Richtungen
A81 Würzburg - Heilbronn – Stuttgart – Singen, beide Richtungen
A93 Kiefersfelden – Rosenheim, beide Richtungen
A95 München – Garmisch-Partenkrirchen, beide Richtungen
A99 Umfahrung München
Strecken mit teils umfangreichen Baustellen
A1 Saarbrücken - Hamburg – Lübeck
A2 Oberhausen - Hannover
A3 Passau – Nürnberg - Würzburg - Frankfurt – Köln
A4 Görlitz – Aachen
A5 Basel – Karlsruhe – Hattenbacher Dreieck
A6 Waidhaus – Saarbrücken
A7 Füssen – Flensburg
A8 Karlsruhe - Stuttgart - München – Salzburg
A9 München – Potsdam
A10 Berliner Ring
A11 Berliner Ring - Dreieck Uckermark
A13 Dresden - Schönefelder Kreuz
A23 Hamburg – Heide
A24 Dreieck Havelland – Hamburg
A45 Hagen – Giessen
A61 Hockenheim – Venlo
A72 Leipzig – Hof
A81 Stuttgart - Singen
A93 Kiefersfelden - Hof
Strecken mit Vollsperrungen
A4 Dresden in Richtung Görlitz, Tunnel bei Königshainer Berge bis
31. Dezember 2013 gesperrt.
Europäischer Reiseverkehr
Österreich
Nach wie vor dichter Verkehr durch Herbsturlauber aus Deutschland und Wochenedausflügler. Auch in Österreich viele Baustellen.
Staugefährdete Autobahnen
A10 Tauernautobahn vor der Baustelle zwischen Gmünd-Maltatal und Spittal-Millstätter See.
Eine großräumige Ausweichroute ist für die A 10 über die A9 Pyhrn Autobahn
A12 Inntalautobahn im Bereich Radfeld und Kramsach, Volders und Hall, sowie im Bereich Schönwies.
A13 Brennerautobahn zwischen Schönberg und Nößlach
Bundesstraßen:
B169 Zillertaler Bundesstraße im Bereich Brettfalltunnel
B164 Hochkönig Bundesstraße und
B311 Pinzgauer Bundesstraße als Folge des hohen Verkehrsaufkommens auf der A10 Tauernautobahn
B25 Erlauf Bundesstraße bei Lackenhof
B179 Fernpass Bundesstraße Grenztunnel Füssen und Lermoosertunnel
Größere Baustellen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen
A8 Innkreis Autobahn Fahrtrichtung Wels: zwischen Meggenhofen-Gallspach und Pichl-Bad Schallerbach Baustelle bis 24.10.2013
A8 Innkreis Autobahn Fahrtrichtung Deutschland zwischen Pichl-Bad Schallerbach und Meggenhofen-Gallspach Baustelle bis 24.10.2013
A9 Pyhrn Autobahn Fahrtrichtung Voralpenkreuz: zwischen Ardning/Admont und Spital/Pyhrn Baustelle bis 20.10.2015
A9 Pyhrn Autobahn Fahrtrichtung Graz: zwischen Spital/Pyhrn und Ardning/Admont Baustelle bis 20.10.2015
A9 Pyhrn Autobahn Fahrtrichtung Graz: zwischen Lebring und Graz West
Baustelle bis 31.11.2013
A9 Pyhrn Autobahn Fahrtrichtung Slowenien: zwischen Graz West und Lebring Baustelle bis 30.11.2013
A10 Tauern Autobahn Fahrtrichtung Salzburg: zwischen Spittal-Ost und Gmünd-Maltatal Baustelle bis 16.05.2014
A10 Tauern Autobahn Fahrtrichtung Villach: zwischen Gmünd-Maltatal und Spittal-Ost Baustelle bis 16.05.2014
A10 Tauern Autobahn Fahrtrichtung Salzburg: zwischen St.Michael/Lungau und Flachauwinkel Baustelle bis 13.10.2013
A10 Tauern Autobahn Fahrtrichtung Villach: zwischen Flachauwinkel und St.Michael/Lungau Baustelle bis 13.10.2013
A10 Tauern Autobahn Fahrtrichtung Salzburg: zwischen Lammertal-Hüttau und Pfarrwerfen-Werfen Baustelle bis 25.10.2013
A10 Tauern Autobahn Fahrtrichtung Vilach: zwischen Pongau und Lammertal-Hüttau Baustelle bis 25.10.2013
A11 Karawanken Autobahn Fahrtrichtung Slowenien: bei St.Jakob/Rosental Baustelle bis 25.10.2013
A11 Karawanken Autobahn Fahrtrichtung Villach: bei St.Jakob/Rosental
Baustelle bis 25.10.2013
A12 Inntal Autobahn Fahrtrichtung Innsbruck: zwischen Mils-Schönwies und Mils Baustelle bis 25.10.2013
A12 Inntal Autobahn Fahrtrichtung Arlberg: zwischen Mils und Mils-Schönwies Baustelle bis 25.10.2013
A12 Inntal Autobahn Fahrtrichtung Kufstein: zwischen Kramsach und Wörgl West Baustelle bis 20.11.2013
A12 Inntal Autobahn Fahrtrichtung Innsbruck: zwischen Wörgl West und Kramsach Baustelle bis 20.11.2013
A13 Brenner Autobahn Fahrtrichtung Innsbruck: zwischen Matrei-Steinach und Schönberg-Stubaital Baustelle bis 02.11.2013
A13 Brenner Autobahn Fahrtrichtung Brenner: zwischen Schönberg-Stubaital und Matrei-Steinach Baustelle bis 02.11.2013
S16 Arlberg-Schnellstraße Fahrtrichtung Innsbruck: zwischen St.Anton am Arlberg und Schnann am Arlberg Baustelle bis 01.11.2013
S16 Arlberg-Schnellstraße Fahrtrichtung Arlberg: zwischen Schnann am Arlberg und St.Anton am Arlberg Baustelle bis 01.11.2013
Schweiz – Information für Schweiz-, Italien- und Frankreichurlauber
Staugefährdete Fernstraßen
In der Schweiz kommt es durch Schulferien in der Schweiz, in Frankreich und in verschiedenen Bundesländern Deutschlands bis Anfang November rund um die Ballungszentren Zürich, Basel, Bern, Luzern, Lausanne und Genf zu Verkehrsbehinderungen und Staus durch hohes Verkehrsaufkommen und Baustellen. Am stärksten betroffen sind die Transitstrecken aus Deutschland und Italien über den San Bernadino und den Gotthard in Richtung in Richtung Süden sowie in Richtung Norden.
Größere Baustellen auf Schweizer Transitautobahnen
A1 Zürich Richtung Bern: zwischen Autobahndreieck Verzweigung Wiggertal und Autobahndreieck Verzweigung Härkingen Baustellen bis 30.11.2013
A13 Bellinzona Richtung S. Bernardino: zwischen Roveredo und Lostallo Baustelle bis 27.06.2014
A2 Chiasso – Gotthard: zwischen Faido und Quinto in beiden Richtungen Dauerbaustelle bis 15.11.2013
A2 Chiasso Richtung Gotthard: zwischen Chiasso und Mendrisio Baustelle, bis 31.12.2013.
Schweizer Lkw - Nachtfahrverbot
In der Schweiz gilt ein generelles Fahrverbot an Sonntagen und Feiertagen für Lkw mit über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht von 0 bis 24 Uhr. Ferner gilt auch für Lkw über 3,5 t ein Nachtfahrverbot in der Zeit von 22 bis 5 Uhr.
Italien – Südtirol und Norditalien
Die Bergsteiger- und Wandersaison führt auch in Südtirol zu vollen Straßen in die Bergregionen und auf der Brennerroute.
Ferientermine
Ferientermine Deutschland
Bremen 04.10. – 18.10.2013
Hamburg 30.09. – 12.10.2013
Hessen 14.10. – 25.10.2013
Mecklenburg-Vorpommern 14.10. – 18.10.2013
Niedersachsen 04.10. – 18.10.2013
Nordrhein-Westfalen 21.10. – 01.11.2013
Rheinland-Pfalz 04.10. – 18.10.2013
Saarland 21.10. – 01.11.2013
Sachsen 21.10. – 01.11.2013
Sachsen-Anhalt 21.10. – 25.10.2013
Schleswig-Holstein 04.10. – 18.10.2013
Thüringen 21.10. – 01.11.2013
Quelle:ACE
No comments:
Post a Comment