5 Sterne für Volkswagenmodelle. Foto: Volkswagen |
Beim aktuellen ADAC EcoTest schneiden die Erdgasmodelle Golf TGI BlueMotion und eco up! sowie das Elektroauto e-up! mit Bestnoten und bisher unerreichten Punktwertungen ab. Somit zeigt sich, dass Erdgas- und E-Fahrzeuge im Sinne der Umweltfreundlichkeit in der Top-Liga unterwegs sind.
Die Volkswagen Erdgasfahrzeuge Golf TGI BlueMotion, eco up! und der elektrisch betriebene e-up! schlagen ein neues Kapitel in der Geschichte der Umweltbewertung auf. Hinter dem Begriff „ADAC EcoTest" verbirgt sich einer der härtesten Emissionstests für Automobile. Bereits seit 2003 bietet er eine Basis zur praxisnahen Bewertung der Umweltfreundlichkeit von Kraftfahrzeugen mit unterschiedlichsten Antriebstechnologien.
Das Gesamtergebnis des ADAC EcoTest setzt sich aus verschiedenen Untersuchungen zusammen: So wurden in wirklichkeitsnahen Fahrzyklen teilweise mit eingeschalteter Klimaanlage Abgasemissionen wie Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC), Stickoxide (NOX) und Partikel (PM) unabhängig von der Fahrzeugklasse untersucht. In der Kategorie der limitierten Emissionen erzielten sowohl der erdgasbetriebene eco up! als auch der rein elektrisch fahrende e-up! die Höchstpunktzahl von 50 Punkten. Der ebenso erdgasbetriebene Golf TGI BlueMotion liegt mit 49 Punkten nur knapp darunter.
Die Kohlendioxidemissionen (CO2) bewerteten die ADAC Tester abhängig von der Fahrzeugklasse und bescheinigten allen drei Volkswagen Modellen ein überragendes Emissionsverhalten. Auch die praxisnahen Verbrauchswerte des EcoTest lagen beim Golf TGI BlueMotion, eco-up! und e-up! nur knapp oberhalb der vom Hersteller angegebenen Normverbrauchswerte.
Logische Konsequenz: Alle drei Volkswagen Modelle erhielten die begehrte 5-Sterne-Auszeichnung. Der Golf TGI BlueMotion und der e-up! haben mit 100 bzw. 101 Punkt sogar die höchste, jemals im ADAC EcoTest realisierte Punktewertung erreicht. Dies steht in Einklang zu der erstmals im Jahr 2009 erreichten 5-Sterne-Wertung des Passat TSI EcoFuel – ein ebenfalls mit Erdgas betriebener Volkswagen. Vorher war noch keinem Serienfahrzeug weltweit eine solche Einstufung gelungen.
Die diesjährigen Auszeichnungen im ADAC EcoTest sind ein Beispiel für die erfolgreiche Antriebs- und Kraftstoffstrategie von Volkswagen. Alle drei vollwertigen Viersitzer glänzen mit enorm günstigen Kraftstoffverbräuchen und günstigen CO2-Emissionswerten: So begnügt sich der eco up! mit nur 2,9 kg Erdgas auf 100 Kilometern (analog 79 g/km CO2) und beeindruckt mit einer Reichweite von 600 Kilometern (inkl. Benzinreserve). Mit den Tankfüllungen (Erdgas & Benzin) im Golf TGI BlueMotion sind rund 1400 Kilometer Reichweite garantiert und das bei einem Verbrauch von 3,4 kg Erdgas/100 km (analog 92 g/km CO2).
Der in Kürze erhältliche e-up! ist das ideale Fahrzeug für eine CO2-freie Fortbewegung in der Stadt: Neben seinen dynamischen Fahreigenschaften und einem hohen Drehmoment von 210 Nm begeistert der neue e-up! mit seinem geringen Verbrauch von 11,7 kWh auf 100 Kilometern.
Quelle: Volkswagen
No comments:
Post a Comment